Am 15. Mai hatte das Warten auf den Beginn der DGL-Saison endlich ein Ende. Bei 25 Grad und sonnigem Wetter trafen die Spieler auf einen top hergerichteten, aber enorm schwierigen Platz im Golfclub Schloss Langenstein.
Mit dem ausgeschriebenen Ziel des Wiederaufstiegs in die Oberliga, ist das Heimspiel immer mit besonderem Druck verbunden, da zuhause 5 Punkte gewonnen werden sollten. Diesen Druck schüttelten unsere Jungs jedoch schnell ab, und konnten eine spürbare Führung gegenüber den stärksten Konkurrenten aus Freiburg erspielen.
Spannend wurde es jedoch nochmal, auf Grund einiger hoher Scores auf den Spielbahnen 17 und 18, quer durch das Langensteiner Team. Am Ende hat es jedoch mit einem Vorsprung von 3 Schlägen gereicht.
Besonders hervorzuheben sind die Runden von Ricardo Martin Carabantes (79) und Luis Zimmer (83). Die Leistung von Luis ist besonders bemerkenswert, da es sein erstes Ligaspiel für die Herrenmannschaft war – im Alter von 14 Jahren!
Wir als Mannschaft bedanken uns bei den Zuschauern, Vorcaddies und Supportern, die uns am Samstag unterstützt haben.
Nach drei Tagessiegen in Folge konnte Langenstein zu Hause auch den entscheidenden Tagessieg holen und liegt damit uneinholbar an der Tabellenspitze. Dies bedeutet den frühzeitigen Aufstieg in die vierte Liga der Deutschen Golf Liga. Wir gratulieren dem gesamten Team um Captain Axel Schukey zu dieser phänomenalen Leistung. Bei 27 Grad und Sonne präsentierte sich der Platz in einem exzellenten Zustand mit sehr schnellen Grüns. Von weiß taten sich alle etwas schwer und dennoch spielte Langenstein ein sehr gutes Ergebnis mit zwei starken +2 von Simon und +5 von Axel.
Langenstein spielte: +2, +5, +7, +8, +9, +10, +12, (+16)
Liga TabelleNun sind weitere 5 Punkte auf dem Konto von Langenstein. Durch den Vorsprung ist der Aufstieg sicher. Am 04.08. findet das letzte Spiel in Sigmaringen statt.
Nach den Tagessiegen in Owingen und Steißlingen war die Clubmannschaft auch im Partnerclub Konstanz erfolgreich. Mit neuer Kleidung teete die Mannschaft bei 27 Grad und Sonne auf. Der Platz präsentierte sich in einem exzellenten Zustand. Unsere Clubmannschaft spielte ein sehr gutes Ergebnis mit zwei starken +3 von Simon und +4 von Axel vornweg, was in Konstanz nicht häufig gelingt. Diese sehr starken Runden wurden jedoch deutlich von Norwin unterboten, der mit -3 in einer eigenen Spielklasse unterwegs war und am Platzrekord schnupperte. Wir gratulieren zu dieser extrem guten Runde! Die Mannschaftsleistung reichte dank der drei starken Runden für den Tagessieg vor Steißlingen, die ebenso als höchstes Ergebnis nur eine +12 hinnehmen mussten.
Langenstein spielte: -3, +3, +4, +8, +10, +10, +12, (+19)

Da nach einem Punktesystem gespielt wird, sind nun weitere 5 Punkte auf dem Konto. Besonderer Dank an alle mitgereisten Unterstützer! Am 21.7. findet unser Heimspiel statt.
Nach dem Tagessieg in Owingen trainierte die Clubmannschaft vor dem 2. Spieltag in Steißlingen, um sich bestmöglich vorzubereiten. Mit neuer Kleidung teete die Mannschaft bei 24 Grad und Sonne auf. Der Platz präsentierte sich in einem guten Zustand. Die Langensteiner Clubmannschaft spielte ein sehr gutes Ergebnis mit drei unglaublich guten Runden vorneweg. Ganz großes Golf spielte Norwin Gohm, der das beste Tagesergebnis von -2, bei der er zu keiner Zeit über Par lag, erzielte. Maxi Martin kämpfte sich von +4 auf Even Par zurück, wobei er an der 15 mit Driver-Driver-Lobwedge ein Eagle erzielte. Simon Schwarzkopf nutzte bei fünf Birdies seinen ehemaligen Heimvorteil zur +1. Die Mannschaftsleistung reichte dank der drei Super-Runden souverän für den Tagessieg vor der Heimmannschaft Steißlingen.
Langenstein spielte: -2, E, +1, +7, +8, +11, +14, (+15)
Fun Fact: Auf den vermeintlich leichteren ersten Neun spielte Langenstein +24 und hintenrum starke +15.
Aktueller Spielstand:
1. GC Schloss Langenstein – 10 Pkt.
2. GC Owingen-Überlingen – 7 Pkt.
3. GC Steisslingen – 7 Pkt.
4. GC Konstanz – 4 Pkt.
5. GC Sigmaringen – 2 Pkt.
Da nach einem Punktesystem gespielt wird, sind nun weitere 5 Punkte auf dem Konto von Langenstein. Wir möchten uns zudem ganz besonders bei allen mitgereisten Unterstützern bedanken.
Der Country Club Schloss Langenstein gratuliert allen Mannschaftsspielern zu diesem grandiosen Erfolg und drückt weiterhin fest die Daumen!
Langenstein kam noch als knapper Tabellenführer zum lauernden Zweiten Hetzenhof, die noch ihr Heimspiel bestreiten durften. Nur ein Langensteiner Sieg hätte zum Aufstieg gereicht. Das war gegen die favorisierten Hetzenhofer extrem schwierig. Der Hochsommer hatte auch an diesem Tag alles voll im Griff. Wolkenlose 35 Grad dörrten den sehr langen Platz komplett aus, der sich mit einem Course Rating eher wie Par 74 statt Par 71 spielt. Das half zum Beispiel bei den drei 560m Par-5 Löchern gewaltig, die für Longhitter sogar teils mit 2 Schlägen erreicht werden konnten. Allerdings hatten einige Spieler auch mit dem Kreislauf auf der teils 5h30 dauernden Runden zu kämpfen. Genug Getränke konnte man kaum dabei haben.
Der Gastgeber präsentierte sich exzellent und richtete einen perfekten Spieltag aus. Die Langensteiner Clubmannschaft spielte ein solides Ergebnis, was letztendlich durch die höhere Schlaganzahl nicht zum Aufstieg reichte. Allerdings wurde ein sehr souveräner zweiter Platz eingefahren mit großem Vorsprung auf die Verfolger. Mit einer +5 Runde (+2 über CR) spielte Caspar Keller die beste Auswärtsrunde des Tages und unterspielte sich mit 46 Punkten auf Hcp 7,7. Herzlichen Glückwunsch!
Langenstein spielte: +5, +7, +8, +9, +13, +13, +14, (+16)
Aktueller Spielstand:
1 Hetzenhof, GC 315 19
2 Langenstein, GC Schloss 337 19
3 Konstanz, GC 401 15
4 Hechingen-Hohenzollern, GC 421 12
5 Reutlingen-Sonnenbühl, GC 488 10
Mit Hetzenhof steigt auch die auf dem Papier deutlich bessere Mannschaft in die Oberliga auf. Wir gratulieren herzlich zu dieser sportlich sehr guten Leistung. Hechingen und Reutlingen steigen in die Gruppenliga ab. Nächstes Jahr heißt die Mission für Langenstein eindeutig Aufstieg!
Euer Käpt’n
Langenstein kam als komfortabler Tabellenführer nach Reutlingen und hoffte dort den Aufstieg greifbarer zu machen. Die Gewitter kreisten wie die Geier um den Platz, wobei der Regen erst kurz vor Schluss einsetzte. Die äußeren Bedingungen waren ansonsten gut bei 20 Grad, wenig Wind und einem guten Platz. Der Gastgeber präsentierte sich sehr gut mit Grill an Grün 10, leckerem Essen nach der Runde und einem Wein-Präsent für jeden Spieler. Die Langensteiner Clubmannschaft spielte ein gutes Ergebnis, nur 5 Schläge hinter der eigenen Bestmarke aus Konstanz. Mit zwei +4 Runden spielten Axel und Felix sehr gutes Golf.
Allerdings spielten alle Teams gute Ergebnisse heute und somit reichten +64 gegen Par nur für den geteilten letzten Platz. Im Stechen wurde Langenstein durch den besseren Streicher dann noch vierter. Der Vorsprung auf den Favoriten Hetzenhof ist von vier auf einen Punkt und einen Schlag geschmolzen. Das letzte Spiel muss Langenstein gewinnen oder schlaggleich mit Hetzenhof absolvieren. Je nach Konstellation hat auch Konstanz noch die Möglichkeit aufzusteigen.
Langenstein spielte: +4, +4, +6, +10, +12, +13, +15, (+15)
Aktueller Spielstand:
1 Langenstein, GC Schloss 268 15
2 Hetzenhof, GC 269 14
3 Konstanz, GC 311 13
4 Hechingen-Hohenzollern,GC 341 9
5 Reutlingen-Sonnenbühl, GC 371 9
http://www.deutschegolfliga.de/index.cfm/gruppen/gruppe-details/3328
Da Hetzenhof beim Heimspiel den Trumpf in der Hand hat, wird der Aufstieg für Langenstein mit nur 1 Punkt Vorsprung sehr schwer. Am 05. August geht es nach Hetzenhof zum Finale.
Euer Käpt’n
Langenstein kam als Tabellenführer nach Konstanz und hoffte dort den “Quasi-Heimvorteil” ausnutzen zu können. Die äußeren Bedingungen waren perfekt bei warmem, angenehmen Wetter und einem tadellosen Platz. Nach dem Deutschland-Sieg vom Vortag sah allerdings der ein oder andere Spieler noch etwas müde aus. Der Zweitplatzierte Hechingen trat nur mir 7 Spielern an, durfte somit kein Ergebnis streichen und wurde letzter. Die Langensteiner Clubmannschaft spielte ein sehr gutes und kompaktes Ergebnis mit einer 83 als schlechtester Runde in der Wertung!
Glückwunsch an Norwin, Josch und Axel für die besten Langensteiner Runden von jeweils 79. Nur ganz knapp musste sich Langenstein gegenüber Konstanz mit 3 Schlägen geschlagen geben, aber baute den Vorsprung auf den Favoriten Hetzenhof weiter aus, die in Konstanz dritter wurden.
Langenstein spielte: +7, +7, +7, +8, +8, +11, +11, (+22)
Aktueller Spielstand:
1 Langenstein, GC Schloss204 13
2 Hetzenhof, GC
228 9
3 Konstanz, GC
252 9
4 Hechingen-Hohenzollern,GC
277 8
5 Reutlingen-Sonnenbühl, GC
312 6
Spielergebnisse auf www.deutschegolfliga.de
Da nach einem Punktesystem gespielt wird und die Anzahl der Schläge nur beim Stechen relevant wird, greift Langenstein mit 13 Punkten und 4 Punkten Vorsprung nach dem Aufstieg in die Oberliga. Am 22.7. geht es nach Reutlingen, allerdings ersatzgeschwächt.
Euer Käpt’n
Langenstein kam nach dem Heimspiel als Tabellenführer nach Hechingen und spielte dort bei guten Bedingungen den zweiten Spieltag: gute Grüns, hüfthohe Roughs, drückende Wärme, leichte Schauer, und Gewitter ringsum. Das Langensteiner Team konnte nach 8 Jahren Pause wieder auf Colin Piltner zurückgreifen, der auch die beste Langensteiner Runde mit +5 spielte. Hechingen gewann das Heimspiel souverän. Die Floskel “Jeder Schlag zählt!” war allerdings wieder auf Langensteiner Seite, die mit 2 sowie mit 6 Schlägen Abstand die Mannschaften aus Konstanz und Hetzenhof auf die Plätze 3 und 4 verwies. Großer Dank gilt wiederum allen, die die Mannschaft auf dem Platz unterstützt haben. Vielen Dank!
Langenstein spielte: +5, +7,+8, +12, +12, +15, +16, (+17)
Aktueller Spielstand (Details …)
1 Langenstein, GC Schloss 145 9
2 Hechingen-Hohenzollern,GC 168 7
3 Hetzenhof, GC 153 6
4 Konstanz, GC 196 4
5 Reutlingen-Sonnenbühl, GC 203 4
Nach dem knappen Heimsieg gab es nun wieder einen knappen Vorsprung. Das nächste Spiel wird richtungsweisend für die Saisonziele werden. Am 24.6. geht es nach Konstanz.
Euer Käpt’n

Langenstein eröffnete die Landesliga Süd 2 mit einem Heimspiel bei traumhaften Bedingungen: perfekte Grüns, 20 Grad, leicht bedeckt und mit wenig Wind. Das Langensteiner Team bediente sich dabei aus drei Generationen. Dass alle gebraucht werden, zeigte sich dadurch, dass einer der Jüngsten und der Älteste die besten Runden ablieferten. Norwin erzielte das beste Tagesergebnis mit +3 und Josch war geteilter Dritter mit +7. Ganz stark gespielt! Zudem begrüßten wir Goncalo wieder in der Mannschaft und Maxi gab sein Debut. Willkommen an Bord! Mein großer Dank gilt auch allen, die die Mannschaft auf dem Platz unterstützt haben. Vielen Dank!
Langenstein spielte: +3, +7,+8, +9, +9, +17, +17, (+19)
1 Langenstein, GC Schloss 70 5
2 Hetzenhof, GC 72 4
3 Reutlingen-Sonnenbühl, GC 100 3
4 Hechingen-Hohenzollern, GC 104 2
5 Konstanz, GC 119 1
Nach den sehr guten ersten Runden schien der Tagessieg schon greifbar, ehe drei Runden um die 90 noch hinzukamen. Die Spannung hielt bis zum letzten Flight und der Favorit aus Hetzenhof konnte mit 2 Schlägen auf Distanz gehalten werden. In zwei Wochen geht es nach Hechingen.
Euer Käpt’n