Elias Schwarzkopf gewann als Netto-Sieger und jüngster Teilnehmer der diesjährigen Clubmeisterschaft einen Trainingstag mit Marcel Schneider. Am 9. Oktober im Golfclub Monrepos war es soweit, hier sein Bericht:

Mein Tag mit Marcel Schneider

Golfclub Monrepos – Sonntagmorgen, den 09. Oktober 2022…
Ich bin noch ziemlich müde und steige aus dem Auto aus – es hat gerade mal 5 Grad. Aber die dicke Jacke lasse ich trotzdem liegen, ich muss mich ja bewegen können. Ein bisschen nervös bin ich nämlich schon, aber freue mich noch mehr, einen solch grandiosen Spieler überhaupt mal zu sehen und sogar mit ihm trainieren zu dürfen.
Schön ist, dass ich viele andere Jugendliche kenne, das ist ein gutes Gefühl.
Wir werden pünktlich um 9:00 Uhr zur Driving-Range gerufen, vorher haben wir sogar noch eine Mütze mit seinem persönlichen Logo drauf bekommen – sieht richtig cool aus. Darauf lasse ich ihn dann am Ende unterscheiben, denke ich mir.
Zuerst stellt sich Marcel bei uns allen vor und ich merke, dass er sehr sympathisch und offen wirkt. Er kommt mir ganz normal vor und so beginnt auch das Training mit einem kurzen Aufwärmen – eigentlich nichts Besonderes. Doch ich spüre, wie ich motiviert bin und es macht richtig Spaß. Als er dann die ersten Bälle schlägt, kann ich es nicht fassen. Draws und Fades mit den Eisen auf Ansage, und mit dem Driver mal kurz hinten über den Zaun Richtung Autobahn. Und alles schaut so easy aus. Wir sind geflasht und probieren es auch gleich aus. Manchmal klappt es, manchmal nicht, aber Marcel und Pascal, sein Bruder und Caddy, geben uns viele Tipps und zeigen uns weitere Tricks.
Dann gehen wir putten und chippen. Was ich hier besonders cool finde ist, dass Marcel uns zeigt, wie er selber die kurzen Schläge jeden Tag trainiert und ausführt.
In Dreier-Flights spielen wir danach noch 4 Loch auf einem echt tollen Golfplatz mit ganz schön fiesen Stellen. Am dritten Loch kommt Marcel zu uns und macht mit uns eine Bunker-Challenge, an Loch 4 putten wir mit Pascal um die Wette.
Unglaublich schön und interessant finde ich das gemeinsame Essen nach dem Golfspielen. Wir sitzen alle zusammen, essen Schnitzel mit Pommes und Marcel erzählt uns Geschichten aus seinem Golfleben. Besser kanns eigentlich nicht sein. Bevor er und Pascal sich von uns verabschieden, bekommen wir noch so viele Autogramme wie wir wollen – und das sind einige. Auf die Unterschrift auf der neuen Mütze bin ich besonders stolz – hoffentlich hält sie die Waschmaschine aus.
Was soll ich noch sagen – es war einfach großartig!

Elias Schwarzkopf

Auf dem Bild ist Elias der 2. vorne links

Ersatzgeschwächt nahm unsere Jugendmannschaft am 18-Loch-Wettbewerb Jugendmannschaftspokal Brutto, an dem die besten 12 Mannschaften aus Baden-Württemberg dabei waren, teil. Mit guten Ergebnissen wurde Platz 9 erreicht, zwei Plätze hinter St. Leon-Rot.
Jugendsportwart Heinz Dille war mit der Leistung voll zufrieden und berichtete von der guten Atmosphäre, die innerhalb der Mannschaft und dem Betreuerteam herrschte. Man hatte viel Spass und es war ein würdiger Abschluss der Saison, dass man unter den besten Mannschaften, wie Mannheim-Viernheim, die Platz 1. erringen konnte, spielen durfte.

Auf Vorschlag des Jugendsportwarts, Heinz Dille, fand am 9.9.2022 ein Sommertag für die Jugend und deren Eltern statt. Unter Leitung der Trainer, Stefan Königer und Jonas Golz, begann der Tag um 10:00 Uhr mit lockerem Training. Nach der Mittagspause fand das Jugend-Eltern-Scramble auf dem Kurzplatz statt, das viel Spass und Freude brachte.
17 Uhr grillen bei Sammy mit den Jugendlichen und Eltern, die von Vorstand Jugend, Rainer Stadelbacher, begrüßt wurden. Alle waren in bester Stimmung und genossen Sammy’s Grillkünste und das schöne Wetter. Jonas Golz und Stefan Königer führten die Siegerehrung für das Scramble durch. Bruttosieger Katja Sielisch und Luis Zimmer, Nettosieger Thomas Karsch und Paul Schutzbach. Die Gelegenheit wurde genutzt, um sich besser kennen zu lernen, und nach ausgiebigen Gesprächen und guten Getränken mit bestem Essen, waren sich nach 3 Stunden die Teilnehmer, vor allen Dingen die Trainer, einig, dass diese Veranstaltung als stete Einrichtung etabliert werden sollte. Dank auch an Judit Rump, die bei der Organisation der Veranstaltung stark unterstützte.

Vorstand Jugend
Rainer Stadelbacher

Vom 02.08 – 04.08.2022 war wieder der jährliche Jugend Bodensee Cup. Bei heißen anstrengenden Temperaturen und trockenen Bedingungen wurde auf den Plätzen Schloss Langenstein, Owingen-Überlingen und Konstanz über drei Tage gespielt. Am ersten Tag setzte sich auf unserer Anlage Luan Dopple (74) vor Luis Zimmer (78) durch. Luis spielte in Owingen eine 83er Runde, sodass ihm am letzten Tag in Konstanz eine 91er Runde reichte, um den Titel zu gewinnen.

Wir gratulieren Luis Zimmer ganz herzlich zum Sieg, sowie allen anderen zu den tollen Leistungen bei diesen herausfordernden Temperaturen. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen, die bei der Organisation geholfen haben und freuen uns auf das nächste Jahr.

Der letzte Spieltag für die Jugendlichen stand am 29.07.2022 im Golfclub Konstanz an. Alle Beteiligten konnten bestätigen, es war ein toller Tag, wie könnte es auch anders sein, bei so einem Ergebnis:

Der Golf Club Schloss Langenstein wurde Gruppensieger mit seiner 18-Loch Mannschaft.

Was für ein toller Erfolg. Ein Dank geht an Alle, die an den vergangen 5 Spieltagen die Punkte so fleissig erspielt haben oder unsere Jugend dabei tatkräftig unterstützt haben. Jetzt heißt es sich auf das Finale im Oktober vorzubereiten.

In der Netto-Mannschaftswertung beendet unsere 18-Loch Mannschaft die Saison auf einem guten 3. Platz. Die Kinder der 9-Loch Mannschaft belegt den 5. Platz.

Zusätzlich können wir stolz auf Anna-Katharina Brehm sein. Sie wird den Golf Club Schloss Langenstein bei den Deutschen Meisterschaften repräsentieren. GRATULATION!

Im Beisein von Vorstand Jugend, Rainer Stadelbacher, und unter Leitung der Golftrainer, Stefan Königer und Jonas Golz, fand am 25.7.2022 ein Sporttag mit der Schule Eigeltingen statt.
17 Schülerinnen und Schüler, sowie der Lehrer, Pascal Stepperer, nahmen daran teil und hatten ihre helle Freude auf unserer Golfanlage und dem Training. Mit der Schule Eigeltingen sind für 2023 das Projekt Abschlag/Schule und ggf. eine Kooperation mit der Schule geplant. Seit langen Jahren besteht der gute Kontakt zur Schule Eigeltingen, der nun weiter ausgebaut werden soll.

Der Golfclub Steißlingen war am 16.07.2022 Gastgeber des BWGV-Jugendmannschaftspokals (JMP) für die Teams der Gruppe 9 vom GC Owingen-Überlingen, GC Steißlingen, GC Konstanz, GC Schloss Langenstein und der Golfjugend Königsfeld.

In der 18-Loch Netto-Mannschaftswertung erkämpften sich unsere Spielerinnen und Spieler den 3. Platz und in der 18-Loch Brutto-Mannschaftswertung den 2. Platz.

In der Gesamtwertung liegen sie somit im Netto auf Platz drei und im Brutto weiterhin auf dem fantastischen ersten Platz!

Die Spielerinnen und Spieler der 9-Loch Mannschaft belegt den 5. Platz.

Besonders hervorzuheben ist der 1. Nettoplatz unserer Katharina Auge, mit 46 Nettopunkten und der 1. Bruttoplatz unseres Spielers Luis Zimmer mit 29 Bruttopunkten. GRATULATION!

Obwohl unsere Jugendmannschaft, AK-18, Gruppensieger in der Gruppe 2, geworden ist, hat es für die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften nicht gereicht. Da nur 2 Mannschaften vom BWGV dort teilnehmen können, haben sich aus der Gruppe 1 die Mannschaften St.-Leon-Rot und Mannheim-Viernheim qualifiziert. Nochmals Gratulation an die Jugendlichen zum Sieg in der Gruppe 1, bei dem sie gute Mannschaften aus Baden-Württemberg hinter sich lassen konnten.

Auf Initiative von Simon Schwarzkopf, Lehrer im obengenannten Gymnasium, und Vorstand Jugend im GCSL, Rainer Stadelbacher, fand am 5.7. ein Projekttag auf der Anlage des Golfclub Schloss Langenstein  statt. Mit insgesamt 26 Schülerinnen und Schülern, 3 Achtklässler , 23 Zehn- und Elfklässler , sowie zwei Lehrerkollegen von Simon, Florian Gauland und Philipp Stiller, war die Nachfrage für diesen Tag gross. Unter Anleitung von Stefan Königer, Trainer des GCSL, und den Lehrern, wurde mit Freude geübt und auf dem Kurzplatz gespielt. Dazwischen gab es für alle Beteiligten ein sch önes Eis, sodass ein lehrreicher und in einer super Atmosphäre durchgeführter Tag lange in Erinnerung bleiben wird und einige Schüler Gefallen an dieser Sportart gefunden haben.

Der Golfclub Schloss Langenstein war am 25.06.2022 Gastgeber beim 3. Spieltag des BWGV-Jugendmannschaftspokals (JMP) für die Teams der Gruppe 9 vom GC Owingen-Überlingen, GC Steißlingen, GC Konstanz und der Golfjugend Königsfeld.

Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2004 und jünger spielen beim BWGV-Jugendmannschaftspokal (JMP) in insgesamt 13 Gruppen Baden-Württemberg weit mit ihren Mannschaften in einem 18-Loch und einem 9-Loch Wettbewerb um den Einzug in die Landesfinals.

Am Ende der Gruppenphase – je nach Größe sind 4 bzw. 5 Spieltage in einer Gruppe zu absolvieren – qualifizieren sich alle Gruppensieger sowie das punktbeste zweitplatzierte Team aus allen Gruppen für die insgesamt drei Finals. Absolutes Highlight ist das Finale beim 18-Loch Netto-Wettbewerb. Es findet am 17. September im Europapark GC Breisgau unweit von Herbolzheim statt und der Besuch des Europaparks tags darauf ist der krönende Abschluss der Saison für die Teilnehmer dieses Finales.

Die Spielerinnen und Spieler des GC Schloss Langenstein landeten in der 9-Loch Netto-Wertung auf den geteilten 4. Platz. Die 18-Loch Netto-Mannschaftswertung schnitten sie mit dem 3. Platz ab und in der 18-Loch Brutto-Mannschaftswertung schafften sie den 1. Platz!

Die Spielerin Pia Seewald aus dem Golfclub Schloss Langenstein spielte mit 28 Bruttopunkten das Tagesbeste Ergebnis und konnte für ihr Team wichtige Punkte holen!

Als Mitglied einloggen